Singles Day Informationen
Singles Day – Der umsatzstärkste Shopping-Tag
Jedes Jahr am 11.11. findet er statt, der Shopping-Tag mit dem weltweit grössten Umsatz. Die Rede ist vom Singles Day. Sie haben noch nie vom Singles Day gehört? Kein Problem – wir erklären Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen.
Wie auch am Black Friday werben am 11.11. diverse Händler mit super Aktionen, hohen Rabatten und vielversprechenden Deals. Der Singles Day ist zwar noch nicht so bekannt wie der Black Friday – trotzdem gibt es aber Angebote aus allen möglichen Bereichen: Elektronik, Fashion, Reisen, Erotik, Kosmetik, Home&Garten, Sport.
Aber woher kommt der Singles Day und wieso wird er auch in der Schweiz immer beliebter?

Wann ist Singles Day?
Der Singles Day findet im Gegensatz zum Black Friday jedes Jahr exakt am gleichen Datum statt und fällt somit immer wieder auf einen anderen Wochentag. Weltweit wird der Singles Day immer am 11. November gefeiert.
Mittwoch, 11. November 2020
Donnerstag, 11. November 2021
Freitag, 11. November 2022
Die Geschichte der vier Singles aus China
Der Singles Day ist neben dem Black Friday der grösste Shopping-Tag in der Schweiz und kommt ursprünglich aus China.
Der Tag der Alleinstehenden wird jedes Jahr am 11.11. gefeiert, was alles andere als ein Zufall ist. Das Datum wurde bewusst so gewählt, denn die vier Einsen sollen vier Singles symbolisieren. Eingeführt wurde der Singles Day bereits 1993 und zwar von vier chinesischen Studenten einer Universität in Nanjing. Die jungen Singles der Universität haben an diesem Tag ursprünglich Karaoke-Parties und andere Feste organisiert, um einfacher neue Freundschaften zu schliessen und um Frauen kennenzulernen.
Diese Dating-Feiern am 11.11. wurden schnell zu einer Tradition in ganz China und verbreiteten sich. Auch von den folgenden Generationen wurden die Junggesellen-Parties weitergeführt. An solchen Singles Day Parties sind viele starke Partnerschaften entstanden. Ausserdem heiraten in China am 11.11. mittlerweile etwa 10 Mal mehr Leute, als an gewöhnlichen Daten.
Durch das Internet wurde der 11. November immer bekannter und zahlreiche Händler und Marken sahen im Tag der Singles grosses Verkaufspotential. So wurde der Singles Day weltweit gesehen allmählich zum umsatzstärksten Shopping-Tag – sogar noch erfolgreicher als der Black Friday!
Der Singles Day in der Schweiz

Der Singles Day ist bereits in einigen Ländern das wichtigste Shopping-Spektakel des Jahres. Für die Chinesen ist der Singles Day was für die Amerikaner der Black Friday ist. Seit einigen Jahren ist der Shopping-Tag in Europa angekommen und hat 2017 auch die Schweiz erobert.
2017 – Das Jahr in dem der Singles Day die Schweiz erreicht hat. Zu den ersten Shops, die hierzulande beim Singles Day am Start waren, gehörten Nike, Hunkemöller, H&M und Interdiscount. Im Jahr 2018 gab es bereits rund 60 Händler, die am Verkaufstag mit Rabatten lockten. Die Beliebtheit des Singles Days nimmt also in einem rasanten Tempo zu und immer mehr Shops wagen sich an den neuen Shopping-Event. Dieses Jahr dürften an die hundert Händler mit Aktionen am Start sein.
Die Schweizer Singles Day Angebote aus dem vergangenen Jahr waren durchaus verlockend. Zum Beispiel gab es bei Apfelkiste ganze 50% Rabatt auf viele Artikel und bei Fust gab es gleich 10% Rabatt auf ALLES. Auch die Deals bei Mediamarkt waren äusserst beliebt – hier gab es während 11 Stunden jede Stunde ein neues Wahnsinns-Angebot. Auch die Rabatte bei Amorana fanden wir sehr gelungen: Bei Amorana gab es am Singles Day 2018 ganze 22% Rabatt auf das komplette Sortiment!
Weitere Rabatt-Highlights am Singles Day 2018:
Was erwartet Sie am Singles Day 2020?
Die Vor- und Nachteile des Singles Day
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Die Daten des Singles Day der nächsten Jahre sind wie folgt:
- Singles Day 2020:
- Singles Day 2021:
- Singles Day 2022:
- Singles Day 2023: