Cyber Week Angebote 2019
Cyber Week 2019 in der Schweiz
Was ist die Cyber Week?
Die Cyber Week ist eine Woche mit Rabatten rund um den Black Friday und den darauf folgenden Cyber Monday immer nach dem vierten Donnerstag im November. Der Name stammt von Online-Händlern (vermutlich von Amazon), welche mit dem Zusatz “Cyber” auf die Bedeutung des Online-Handels aufmerksam machen. Allerdings sind weder der Name noch das Datum (!) bislang fest etablierte Begriffe: Die Computec Media Group – ein Fürther Tochterunternehmen der Schweizer Marquard Media Gruppe – hat nämlich den Begriff gekapert und einfach die Online-Verkaufswoche ins Frühjahr verlegt.
Zunächst einmal: Cyber Monday
Auf den Black Friday, dem Freitag nach Thanksgiving (vierter Donnerstag im November) lassen Online-Händler seit einigen Jahren den Cyber Monday folgen, an welchem sie die Rabattschlacht vom traditionellen Black Friday fortsetzen. Der Cyber Monday 2019 ist der 2. Dezember. Wohl im Jahr 2018 hat (wahrscheinlich) Amazon eine komplette Woche daraus gemacht, die schon vor dem Black Friday begann (2018 war es die Woche vom 19. bis zum 26.11.) und während dieser sieben Tage diverse Rabatte und Sonderangebote offeriert. Ausserdem stellte der Online-Händler rund 55.000 Blitz- und Tagesangebote mit Nachlässen bis zu 50 % ein. Dieses Ereignis ist noch sehr jung, es bleibt abzuwarten, wie viele Online-Händler sich 2019 anschliessen. Die Computec Media Group jedenfalls fand die Idee wohl sehr gut und präsentiert vom 26. April bis zum 5. Mai 2019 eine eigene Cyber Week – der Begriff ist schliesslich nicht geschützt. Es gibt Elektronik wie Headsets von Steelseries, Seagate IronWolf Festplatten, Netzteile von Enermax, Alternate Hardware und Cooler Master Gehäuse. Das sind die Highlights, das Komplettprogramm ist wesentlich grösser und wird mit Rabatten bis 70 % angeboten, was eher einem Ausverkauf ähnelt. Zum Portfolio gehören Gaming-Peripherie-Geräte, Notebooks, Komplett-PCs, Grafikkarten, Kopfhörer und Mainboards, die Hersteller sind unter anderem Asus, Samsung, MSI, Logitech, HyperX, Captiva, HP, Alternate und Seagate. Das komplette Angebot ist hier zu finden.
Welche ist die echte Cyber Week?
Das bleibt mit Stand April 2019 abzuwarten. Amazon wird wohl seine erfolgreiche Aktion vom Vorjahr wiederholen, andere Händler werden sich vermutlich anschliessen. Immerhin mehr als 600 in Deutschland vertretene Shops rabattieren schon am Black Friday, sodass zu erwarten ist, dass nicht zu wenige auch die komplette Woche für die Umsatzsteigerung nutzen. Dabei geht es in diesem Fall besonders um das Online-Geschäft, das auch davon (nämlich im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung) profitiert, dass viele Kunden die Händlerseiten überhaupt besuchen. Neukunden legen vielleicht ein Konto an und werden damit zu Stammkunden. Inzwischen ist das letzte November- bis erste Dezemberwochenende ein Medienereignis ohnegleichen, Händler können sich dem praktisch nicht mehr verweigern. Das Onlineshopping rückt zu keinem Zeitpunkt stärker ins öffentliche Bewusstsein, die Kunden merken sich die Shops: sowohl die mit den höchsten Rabatten als auch die, welche die Rabattschlacht schlicht ignorierten.
Aufpassen: Schnäppchen sind nicht immer Schnäppchen
Wie schon am Black Friday gilt auch in der Woche ringsherum, dass nicht jedes vermeintliche und als solches angepriesene Schnäppchen wirklich eins ist. Es gibt Produkte, die auch an anderen Tagen stark rabattiert zu haben sind. Dann gibt es noch den offensichtlichen Ausverkauf von veralteter Ware, der sich prima im Rahmen der Rabattwoche unterbringen lässt. Kluge Verbraucher schauen schon bis zu vier Wochen vor dem Termin (also ab Anfang November) nach den Dingen, die sie vor Weihnachten wirklich einkaufen wollen, merken sich dann die Preise und kaufen, wenn es um die Black-Friday-Cyber-Monday-Woche herum wirklich echte Rabatte gibt. Die Preissuchmaschine Toppreise hilft beim Vergleich, sie zeigt die Preisentwicklung seit dem Marktstart eines Produkts. Es gibt indes Analysen von solchen Tagen durch Fachleute. Tatsächlich sind die Hälfte aller Produkte wirklich mit einem echten Rabatt versehen, der auch fair ausgewiesen wird.